Die virtuelle Webkonferenz "E-Commerce-Tage online" ist für Teilnehmer kostenlos. Am 21. und 22. April 2021 gehen die E-Commerce-Tage online in die dritte Runde. An zwei Tagen tauchen die Teilnehmer ein in aktuelle E-Commerce-Strategien, Digitalisierungsprojekte, Online-Marketing, Plattformkonzepte, Paymententwicklungen, Logistik-Trends und viele mehr.
Zahlreiche Online-Vorträge und interaktive Q&A-Sektionen bieten den Teilnehmern wieder direkten Expertenkontakt ohne Reiseaufwand. Wieder dabei sind die begleitenden Meet&Talk-Sessions.
Zielgruppe sind (Online-)Händler, Hersteller, Dienstleister, Branchenvertreter, Start-ups und Multiplikatoren.
Uhrzeit | Titel | Referent/in | Firma |
---|---|---|---|
09:00 | Digitalisierungsturbo Corona – was kommt jetzt? | Dr. Georg Wittmann, Elisabeth Rung | ibi research |
09:30 | E-Commerce unter Pandemie-Bedingungen aus der Sicht eines operativen Logistikers | Dr. Jan Schneider | Tchibo |
10:00 | Go global - Internationalisierung über weltweite Postnetze | Jan Brück | Spring Global Delivery Solutions (GDS) Germany |
10:30 | Pause | ||
10:45 | So muss eine moderne Online-Plattform heute aussehen | Claudia Schulz, Nicole Gajda | silver.solutions, Ibexa |
11:15 | 111 Fragen zu Amazon – Wie arbeitet Amazon mit Händlern zusammen? | Oliver Prothmann | Bundesverband Onlinehandel |
11:45 | Mittagspause | ||
13:00 | Skaliere dein Business: fünfzig Marktplätze und dein Lächeln | Jonny Hofberger | Plentymarkets |
13:00 - 14:30 | Zeitgemäße E-Commerce-Logistik: Tipps und Trends | Meet&Talk | Michael Lück, Jonas Grundwald, Mardoccheo Bibbo, Tobias Jahn, Artjom Bruch | Conredos, Codept, PARCEL.ONE, ANGEL Lastmile, Trusted Returns |
13:30 | Das gelbe T-Shirt: clever gesucht ist halb verkauft | Patricia Kraft | SHI |
14:00 | Pause | ||
14:15 | Alles im Blick auf Online-Marktplätzen: Von A wie Angebot bis Z wie Zahlungsabwicklung in SAP | Claudio Endres, Laura Warnow | FIS Informationssysteme und Consulting |
14:45 | Social Commerce 2021 – Best Practices, Trends, neue Features auf Instagram und Co. | Karim Bannour | viermalvier.at |
15:15 | WhatsApp Business – Mein stärkster Social-Media-Kanal | Kerstin Brkasic-Bauer | Blond! Made in Nürnberg |
15:45 | Pause | ||
16:00 | Talk: Clubhouse – nachhaltiges Format oder Eintagsfliege | Anna Benz-Reichenauer, Dr. Georg Wittmann, tba | benz reichenauer communication, ibi research |
16:30 | Vertriebskanalteilung – Als Hersteller die Abhängigkeit von Amazon vermeiden | Wolf Sternberg | PG-Naturpharma |
17:00 | Die Erwartungen europäischer Kunden an den E-Commerce 2021 | Thomas Zeller | UPS Deutschland Management LLC |
17:30 | Ende |
Uhrzeit | Titel | Referent/in | Firma |
---|---|---|---|
09:00 | Der Weg vom Startup zum Marktführer | Thomas Spengler | Internetstores |
09:30 | Zahlungs- und Forderungsmanagement in Zeiten von Corona | Marika Grosser, Nils Deichner | Intrum Hanseatische Inkasso-Treuhand, ibi research |
10:00 | Pause | ||
10:00 - 11:00 | Schritt für Schritt zur Digital Experience Platform - Checkliste für erfolgreiche DXP-Projekte | Meet&Talk | Claudia Schulz, Nicole Gajda | silver.solutions, Ibexa |
10:15 | Was bietet der chinesische Markt deutschen Händlern – Einblicke in das Alibaba Ökosystem | Andreas Kerschner | Alibaba Group |
10:45 | Discover Germany – Deutsche Händler live auf Alibaba | Tobias Urban | German Industry and Commerce Greater China |
11:15 | Mit Social Media ausländische Märkte erschließen – das Beispiel Russland | Anna Benz-Reichenauer | benz reichenauer communication |
11:45 | Mittagspause | ||
13:00 | Warum Kundendaten das neue Gold für eine attraktives Kundenerlebnis sind? | Florian Schwendner | Acquia |
13:30 | Content als Verkaufstreiber im B2B-E-Commerce – Trends, Tipps, Technologien | Sascha Tobias von Hirschfeld, Manuel Willert | eCube |
14:00 | Pause | ||
14:15 | Pimp your Shop - Die richtigen Zahlarten für maximalen Umsatz und hohe Kundenzufriedenheit | Dr. Karsten von Diemar, Christoph Ruoff, Holger Seidenschwarz | ibi research, axytos |
14:45 | Digital-Transformation. CASHLESS FIRST – Beispiele und Innovationen | Johannes Sutter, Ken Yeboah Agyemang | PAYONE |
15:15 | Bessere Kundenbindung durch den richtigen Einsatz von Rechnungskauf | Andreas Straßer | Lowell Financial Services |
15:45 | Pause | ||
16:00 | tba | Tim Seithe | tillhub |
16:30 | Ohne Moos nix los - Wie findet man den passenden PSP? | Kai Pawelka, Holger Seidenschwarz | Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel |
17:00 | Ende |
Änderungen vorbehalten
Partner Manager E-Commerce
PAYONE
PAYONE
Ken Y. Agyemang ist seit zwei Jahren als Partner Manager E-Commerce bei PAYONE. Davor fungierte er drei Jahre als Integrations-Ingenieur und beriet Kunden bei der technischen Integration innerhalb der Worldline AG in Webshops,ERP - System und sonstigen Lösungen. Während und nach seinem Masterstudium arbeitete er als IT-Projektmanager bei der Senatskanzlei Bremen und beim sozialen Kinder- und Jugendverein Sportgarten e.V.
CEO
viermalvier.at Agentur für Neue Medien
viermalvier.at Agentur für Neue Medien
Karim-Patrick Bannour ist Gründer und Geschäftsführer der österreichischen Social Media-Agentur viermalvier.at. Er unterstützt mit seinem Team zahlreiche Unternehmen und Organisationen in Social Media Marketing. Gemeinsam mit Anne Grabs und Elisabeth Vogl hat der den Social Media Marketing-Bestseller “Follow me! – Erfolgreiches Social Media Marketing” geschrieben. 2016 hat er die Amazon-Agentur "MarktPlatz1" mitgegründet und unterstützt mit seinem Team Hersteller und Händler beim erfolgreichen Verkauf auf Amazon.
Gründerin und Inhaberin
Blond! Made in Nürnberg
Blond! Made in Nürnberg
Mutter von 4 Kindern, Unternehmerin, Macherin, Netzwerkerin. 2011 Gründung einer eigenen Kindermodemarke sowie einem Schneiderei Handwerksbetrieb. Unterwegs im Markt- und Einzelhandel und Online-Vertrieb.
2016 Gründerpreis der IHK Nürnberg für Mittelfranken, 2019 Zukunftshändler der IHK Nürnberg für Mittelfranken. Seit 2020 stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Handel und Dienstleistung der IHK Nürnberg für Mittelfranken.
Inhaberin
benz reichenauer communication
benz reichenauer communication
Anna Benz-Reichenauer ist Gründerin von benz reichenauer communication. Sie berät Unternehmen zu strategischem Marketing, insbesondere in der Online-Kommunikation und in den sozialen Netzwerken.
Zuvor sammelte sie Berufserfahrung (und viele Flugmeilen) in diversen Positionen im Marketing und Vertrieb bei Porsche, Daimler und Siemens und war überwiegend für die Konzeption neuer Messethemen im In- und Ausland zuständig.
Mit ihrem Beitrag zu den E-Commerce Tagen will sie Unternehmen helfen, Instagram für ihre Zwecke zielführend und gewinnbringend einzusetzen. Ihr Fokus liegt dabei auf Verkäufen und nicht auf Follower-Zahlen, daher lautet der Titel ihres Vortrags „Sales over Likes“.
Sales Manager
Spring Global Delivery Solutions
Spring Global Delivery Solutions
Jan Brück ist Sales Manager eCommerce bei Spring Global Delivery Solutions. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er deutsche Versandhändler beim Aufbau internationaler Logistikprozesse. Seit 2001 in der Logistik tätig, liegt sein Fokus seit 2011 gänzlich auf Cross-Border B2C eCommerce.
Consultant
ibi research
ibi research
Nils Deichner ist Consultant bei der ibi research GmbH an der Universität Regensburg GmbH. Die Forschungs- und Beratungsschwerpunkte von Nils Deichner liegen in den Bereichen E-Commerce und Digitaler Handel, Zahlungsverkehr sowie der elektronischen Rechnungsabwicklung. Zu diesen Themenschwerpunkten veröffentlicht er regelmäßig Fachartikel sowie Studien.
Produktmanagement
FIS Informationssysteme und Consulting
FIS Informationssysteme und Consulting
Claudio Endres ist studierter Wirtschaftsingenieur und als Produktmanager bei der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH tätig. Dort ist er für die Produkte im Bereich Customer Experience (SAP C/4HANA) sowie die Software-Lösung FIS/TradeFlex, zur Anbindung von Online-Marktplätzen an SAP, zuständig. Als Sprachrohr zwischen Technik, Marketing und Sales ist er darauf bedacht technisch anspruchsvolle und komplexe Themen leicht verständlich zu präsentieren.
Marketing Manager DACH
Ibexa
Ibexa
Nicole Gajda verantwortet seit 2016 das deutschsprachige Marketing bei Ibexa, dem Anbieter einer Digital Experience Platform. Auch nutzt sie selbst die Ibexa DXP im Alltagsgeschäft, um Landingpages zu erstellen, mehrsprachige Inhalte zu bearbeiten, verwalten und vorauszuplanen. In ihrer Rolle ist sie zudem für die Organisation internationaler Events zuständig, die sie für und mit Geschäftspartnern realisiert – ebenso wie gemeinsame Co-Marketing Aktivitäten, um ihr Fachwissen über Events und diverse Beiträge zu teilen.
Marketingarchitekt
eCube
eCube
Sascha Tobias von Hirschfeld ist freiberuflicher Marketingarchitekt, Autor und Berater. Er unterstützt Unternehmen in den Bereichen B2B-Content-Marketing, Leadgenerierung und Social Selling mit den Schwerpunkten Strategieberatung, Ideen- und Content-Entwicklung. Von Hirschfeld ist Co-Autor des Fachbuches „Lean Content Marketing“.
Head of Sales
plentymarkets
plentymarkets
Dipl. oec. Jonny Hofberger übernahm im August 2018 als Head of Sales den DACH-Vertrieb der plentysystems AG und leitet mittlerweile auch den internationalen Vertrieb des Unternehmens. Als Vertriebsprofi mit Erfahrung aus verschiedenen Branchen ist er verantwortlich für Kunden-Onboarding, Preismodelle sowie die strategische Entwicklung des Vertriebs. Sein Ziel ist es, mit seinem Team jeden Interessenten binnen kurzer Zeit zu einem erfolgreichen plentySeller zu machen.
Senior Business Development Manager
Alibaba Group
Alibaba Group
Andreas Kerschner ist seit 2016 bei der Alibaba Group. Von München aus ist er für die Geschäftsentwicklung in den verschiedenen Produktkategorien verantwortlich, um europäischen Marken den Einstieg in den wachsenden Konsumentenmarkt in China zu ermöglichen. Andreas hat über 20 Jahre Erfahrung im Business Development im digitalen Bereich. Bevor er zu Alibaba kam, arbeitete er für Amazon und in der Fintech-Branche.
Lead Consultant Search & Analytics
SHI
SHI
Patricia Kraft ist seit 2015 als Consultant bei der SHI GmbH beschäftigt. Die Grundlage für ihre Aufgabenbereiche Beratung, Schulung und Implementierung bildet ihr abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik und Multimedia. Sie unterstützt Unternehmen beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Such- und Analytics-Lösungen auf der Basis von modernen Open-Source-Technologien wie Apache Solr, Apache NiFi oder dem Elastic Stack. Auch Methoden des Maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz kommen hierbei zum Einsatz. E-Commerce-Unternehmen hilft sie insbesondere bei der Optimierung ihrer bestehenden Shop-Suche sowie bei der Integration von erweiterten Features wie passenden Produktvorschlägen oder Personalisierung von Inhalten und Suchergebnissen.
Geschäftsführer
Conredos
Conredos
Michael Lück ist studierter Diplom-Kaufmann (FH), Logistik-Enthusiast und Vollblut-Netzwerker. Bis 2015 u.a. bei der Lufthansa Technik Logistik und der Hermes Logistik Gruppe (OTTO GROUP) tätig, im Jahre 2016 in die Selbstständigkeit zurückgekehrt und seitdem als Berater im Bereich Partner Management und Logistik aktiv.
Consultant
ibi research
ibi research
Kai Pawelka ist Consultant bei der ibi research an der Universität Regensburg GmbH. Die Forschungs- und Beratungsschwerpunkte von Kai Pawelka liegen in den Bereichen Zahlungsverkehr, künstliche Intelligenz in der Finanzdienstleistung, E-Commerce und Digitaler Handel. Zu diesen Themenschwerpunkten tritt er regelmäßig als Referent auf Veranstaltungen auf und veröffentlicht Fachartikel sowie Studien. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre M. Sc. schloss Kai Pawelka an der Universität Regensburg ab.
Präsident
Bundesverband Onlinehandel
Bundesverband Onlinehandel
Oliver Prothmann ist ehrenamtlicher Präsident des Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH), dem Interessenverband der KMU im Onlinehandel sowie Handelsrichter am Landgericht Berlin. Als Marktplatz Spezialist hat er 2017 das Buch Marketplaces across the World veröffentlicht, welches tiefgründige Analysen und erstmalig ein weltweites Ranking von Marktplätzen einschließt. 2018 hat er die PANDA.BLACK Plattform gegründet, die Markenartikel aus Deutschland direkt mit Marktplätzen in China verbindet.
Consultant
ibi research
ibi research
Elisabeth Rung ist Consultant im Competence Center Digital Banking bei der ibi research an der Universität Regensburg GmbH. Frau Rung studierte zuvor im Masterstudium Ost-West-Studien mit den Schwerpunkten Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität Regensburg. Ihren Bachelor der Betriebswirtschaftslehre absolvierte sie 2016 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Vor ihrem Studium schloss Frau Rung bei der HypoVereinsbank AG die Ausbildung zur Bankkauffrau ab.
Geschäftsführer
axytos
axytos
Christoph Ruoff bekleidete nach dem Studium leitende Positionen in Werbung, Marketing, Vertrieb und Forderungsmanagement. Er ist beteiligt an Studien zur Verbraucher-Psychologie und ein gefragter Redner auf bekannten Fachkonferenzen. Christoph Ruoff leitet die strategische Unternehmensentwicklung der axytos.
Head of Logistics Operations
Tchibo
Tchibo
Sales & Partner Manager
silver.solutions
silver.solutions
Als erfahrener Vertriebsprofi berät Claudia Schulz mittelständische Unternehmen zu ihrer E-Commerce-Strategie. Durch ihre Tätigkeit beim Berliner E-Commerce-Dienstleister silver.solutions beobachtet sie Trends und neue Marktanforderungen sehr genau und weiß aus zahlreichen Projekten, wo B2B-Händlern der Schuh drückt. Dieses Know-how teilt sie regelmäßig in Fachvorträgen, Webinaren und E-Books.
Director Partner Management Central Europe
Acquia
Acquia
Die große Partnerfamilie ist einer der wichtigsten Bestandteile der DNA von Acquia – als Director Partner Management baut Florian das Acquia-Partnernetzwerk im DACH-Raum auf und kümmert sich um die Fragen, Wünsche und Zufriedenheit der bereits bestehenden Acquia-Partner. Gemeinsam mit ihnen entwickelt er innovative Konzepte und Pläne, damit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit Acquia-Technologien Ihre Customer Experience auf ein neues Level heben können.Die Partnerunternehmen profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung, die Florian – trotz seiner jungen 33 Jahre – bei Branchengrößen wie Amazon gesammelt hat. Besonders wertvoll sind dabei die Kenntnisse, die der gebürtige Münchner als Senior Partner Manager im Bereich Customer Experience bei SAP sammeln konnte.
Research Director
ibi research
ibi research
Holger Seidenschwarz ist Research Director bei der ibi research an der Universität Regensburg GmbH. Die Forschungs- und Beratungsschwerpunkte von Holger Seidenschwarz liegen in den Bereichen E-Commerce und Digitaler Handel, E Payment und E-Finance sowie der elektronischen Rechnungsabwicklung. Zu diesen Themenschwerpunkten tritt er regelmäßig als Referent auf Veranstaltungen auf und veröffentlicht Fachartikel und Studien.
Managing Director (CCO)
Internetstores
Internetstores
Thomas Spengler verantwortet als Chief Customer Officer bei Internetstores die Bereiche CRM, Performance Marketing und Customer Care. Außerdem leitet er im Unternehmen den Bereich Analytics & Automation. Er arbeitet mit seinen Teams daran, das Thema Kundenzentrierung auf ein neues Level zu heben. Er ist Experte in den Bereichen Marketing Technology und Customer Experience und bringt in diesem Bereich seine Erfahrung und Expertise in das Unternehmen ein. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der LMU München und seiner Tätigkeit als Unternehmensberater stieß Thomas im Jahr 2013 zu Internetstores. Seitdem hat er in unterschiedlichen Rollen das Wachstum des Unternehmens vorangetrieben. Seit Juli 2019 ist Thomas Mitglied der Geschäftsführung von Internetstores. Außerdem hat er mit mamoca.de einen Marktplatz für Premium Kaffee aufgebaut.
Director
ibi research
ibi research
Dr. Ernst Stahl promovierte nach seinem Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre im Themenfeld des strategischen Managements. Er ist Director bei ibi research GmbH. Die Beratungs- und Projektschwerpunkte von Dr. Ernst Stahl sind hierbei strategisches Management, E-Business und E-Commerce, Zukunft des Handels sowie Zahlungsverkehr im Spannungsfeld von Innovation und Regulierung. Dr. Ernst Stahl ist ferner Autor einer Vielzahl von Veröffentlichungen sowie Moderator und Referent zahlreicher Veranstaltungen und Kongresse.
Geschäftsführer
PG-Naturpharma
PG-Naturpharma
Wolf Sternberg ist Leiter der Business Unit eCommerce bei der PG-Naturpharma GmbH, einer Tochter der Goerlich Pharma GmbH unter dem Dach der DENAVA AG. Ein Fokus seiner Arbeit liegt in der Digitalisierung von Prozessen und der Bereitstellung digitaler Daten, deren Auswertungen zu neuen Produktideen und Vertriebsstrategien herangezogen werden. In seinen früheren Positionen führte er bei verschiedenen Herstellern und Großhändlern die eCommerce Teams B2B und trieb die digitale Transformation und das Change Management voran.
Senior Sales Manager DACH
Lowell Financial Services
Lowell Financial Services
Andreas Straßer ist seit 2019 als Spezialist für e-Commerce und Retail bei Lowell verantwortlich. Der Umgang von Unternehmen mit offenen Forderungen, sowie die sichere Akzeptanz von Kauf auf Rechnung sind dabei seine Kernthemen. Nach erfolgreicher Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt wechselte er 2011 zu einem der größten Payment Service Provider. Hier baute er den Vertrieb von Lösungen rund um den bargeldlosen Zahlungsverkehr im SME-Segment für stationären Handel und e-Commerce auf.
Director Business Development eCommerce
PAYONE
PAYONE
Johannes F. Sutter, Jahrgang 1968, verfügt über eine mehr als 30-jährige Expertise im bargeldlosen Zahlungsverkehr und arbeitete im Lauf seiner bisherigen Karriere für namhafte Payment-Dienstleister wie ICP, Ingenico, 3C Systems, SIX Payment Services und derWorldline AG. Durch seine langjährige Berufspraxis und Begleitung nationaler wie internationaler Projekte und Produkteinführungen rund um den Bargeldlosen Zahlungsverkehr ist er auch ein gern gesehener Referent und Moderator auf Veranstaltungen innerhalb der Banking- und Payment-Szene mit Fokus auf dem deutschsprachigen Raum. Als zuständiger „Director Business Development eCommerce“ bei PAYONE gestaltet er heute die digitale Transformation des bargeldlosen Bezahlens aktiv mit.
Market Entry & Business Development
German Industry & Commerce Greater China
German Industry & Commerce Greater China
Seit März 2015 ist Herr Tobias Urban in verschiedenen Funktionen für die German Industry & Commerce Greater China GmbH tätig, dem Deutschlandbüro der Auslandshandelskammern in Greater China. In seiner derzeitigen Position berät Herr Urban deutsche Unternehmen und Organisationen zum chinesischen Markt mit dem Schwerpunkt Markteintritt. Herr Urbans Expertise umfasst insbesondere die Bewertung makroökonomischer Rahmenbedingungen sowie die Identifizierung von Strategien für einen nachhaltigen Geschäftsaufbau in der Volksrepublik, Taiwan und Hong Kong. Herr Urban ist Diplom-Ökonom und schloss sein Studium der Wirtschaftswissenschaften in Bochum mit dem Schwerpunkt Makroökonomie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen ab.
Geschäftsführer
axytos
axytos
Karsten von Diemar ist seit über 20 Jahren in der Payment Industrie tätig. Mit seiner Expertise in der Produktentwicklung, Projektmanagement und Vertrieb ist er für den Ausbau der komplett neuen Wertschöpfungskette des axytos Financial Life Cycle Managements verantwortlich.
Sales
FIS Informationssysteme und Consulting
FIS Informationssysteme und Consulting
Laura Warnow ist für den Vertriebsinnendienst im Bereich Customer Experience bei der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH tätig. Sie ist Ansprechpartnerin zu den Produkten rund um die Customer Experience mit SAP und zuständig für FIS/TradeFlex – die umfassende Marktplatz-Lösung für SAP-Anwender. Ihr Fokus liegt auf ganzheitlichen CX- und Marktplatz-Strategien, die auch die zugehörigen Prozesse im SAP ERP optimal einbeziehen.
Director Sales & Partnerships
eCube
eCube
Manuel Willert hat in den 90ern als Werbekaufmann die ersten Schritte in der Verkaufsförderung kennengelernt und u. a. Projekte wie das Moorhuhn für Johnny Walker mit ins Leben gerufen. Nach einem Studium zum Business Administrator in Marketing geht er zusätzlich seiner Passion für Vertriebsthemen nach und hat sich in den vergangenen Jahren auf die Optimierung von Vertriebsorganisationen und Portfoliomanagement im E-Commerce spezialisiert. Nebenher hat Manuel Willert sein Wissen als Business Angel in einige Startups transferiert und als Dozent an der Quadriga Hochschule/deutschen Presseakademie seine bis heute erlangten Kenntnisse an Bachelor- und Masterstudiengänge weitergegeben.
Geschäftsführer
ibi research
ibi research
Dr. Georg Wittmann ist seit 2019 Geschäftsführer von ibi research. Nachseinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg war er im Business Development/Marketing von Consors Discount-Broker tätig. Bis 2005 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg. Seit 2002 ist er bei ibi research tätig. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der digitalen Transformation des Einzel- und Großhandels sowie im Bereich Payment.
Marketing und Strategie Direktor
UPS Deutschland Management LLC
UPS Deutschland Management LLC
Thomas Zeller hat mehr als 18 Jahre Erfahrung in Vertriebs- und Marketingfunktionen bei UPS. Als Marketing und Strategie Direktor ist er seit 2017 für UPS Deutschland, seit 2018 auch für Österreich und seit 2020 für die komplette DACH-Region zuständig. Zu seinen Verantwortungsbereichen zählt unter anderem die Vertriebs- und Marketing-Strategie, die Geschäftsplanung sowie das Opportunity Management. Neben seiner Rolle bei UPS ist Thomas systemisch-integrativer Coach.
Die E-Commerce-Tage online 2021 bieten Ihnen gerade in Zeiten von Corona eine ideale Plattform, um zahlreiche Branchenvertreter, Kunden und Partner sowie potentielle Neukunden zu erreichen. Nutzen Sie die Chance, als Speaker Leads zu generieren und neue Kontakte zu gewinnen und Ihre Bekanntheit bei relevanten Zielgruppen zu steigern.